Berufsfachschule

In unserer zweijährigen gewerblich-technischen Berufsfachschule für Metalltechnik erhalten die Schüler eine an der Metalltechnik ausgerichtete berufliche Grundbildung und erwerben darüber hinaus einen Mittleren Bildungsabschluss.

Aufnahmebedingungen

Bewerber der Hauptschule, der Werkrealschule und der Gemeinschaftsschule benötigen entweder den Hauptschulabschluss oder die Versetzung nach Klasse 10. Realschüler brauchen die Versetzung nach Klasse 10, Gymnasiasten die Versetzung nach Klasse 9.

Abschluss

Die zweijährige BFS schließt mit der Fachschulreife ab. Dieser Abschluss ist dem Realschulabschluss gleichwertig. Bei anschließender Berufsausbildung im Berufsfeld Metalltechnik kann eine Verkürzung gewährt werden.

Aufnahmeantrag

Bitte geben Sie den ausgefüllten Aufnahmeantrag (im Dowmloadbereich unter Berufsfachschule) zusammen mit folgenden Unterlagen bis spätestens 1. März bei uns ab:

  • Beglaubigte Kopie des Halbjahreszeugnisses oder
  • Beglaubigte Kopie des Hauptschulabschlusszeugnisses bzw. Versetzungszeugnisses
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Passbild

Kosten

In der Berufsfachschule besteht Schulgeld- und Lernmittelfreiheit. Fahrtkosten werden vom Schulträger im Rahmen der Beförderungsbestimmungen bezuschusst.