Willkommen

Wir sind eine gewerbliche Schule für Maschinenbau im Zentrum Stuttgarts (Rotebühlplatz). Unsere beruflichen Schwerpunkte sind Technik und Produktdesign. Ob berufliche Grundbildung oder Weiterbildung, bei uns finden Sie die richtige Lösung für Ihre Bildungspläne. Die Region Stuttgart braucht gut ausgebildete, junge Menschen. Nutzen Sie Ihre Chance und qualifizieren Sie sich bei uns.


Meisterschule Feinwerkmechanikerhandwerk in Vollzeitform

Wir haben noch freie Plätze für die am 15. September 2025 beginnende Meisterschule für das Feinwerkmechanikerhandwerk in Vollzeitform.

Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular im Downloadbereich.

Für Fragen steht Ihnen gerne unser Herr Dr. Luginger unter luginger(at)messtuttgart.de zur Verfügung.


 

Zur Unterstützung unseres Teams im Ausbildungsberuf Fach-/ Servicekraft für Schutz und Sicherheit, die wir für den Bereich der Sicherheitswirtschaft ausbilden, suchen wir einen Experten als Lehrkraft mit Masterabschluss und mit Spezialkenntnissen im Gebiet der Sicherheitsbranche. Wir setzen voraus:

- Kenntnisse in der Erstellung und Vermarktung von Sicherheitsdienstleistungen
- Kenntnisse der Rechtsvorschriften im Technik- und Sicherheitsbereich
- Kenntnisse im technischen und organisatorischen Bereich der Sicherheitsbranche

Ihr aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: info(at)messtuttgart.de


 

MES-Schachturnier am 28. Juli

Wie auch in den beiden Vorjahren wird es wieder ein schulweites Schachturnier für Schüler und Lehrer geben.
Wir sind gespannt ob unser Meister 2023 und Vizemeister 2024, Paco Baschiri sich wieder durchsetzen kann. 

Anmeldungen bitte an Jürgen Woita (E-Mail oder UNTIS). 

Das Turnier findet von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr im Raum A107 statt.


 

Digitaler Rundgang durch die Max-Eyth-Schule

Aus dem Schulleben


Ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikation Fachhochschulreife

Sie wollen nach der Berufsausbildung direkt studieren
oder eine berufliche Weiterbildung verkürzen?

Vielleicht wäre eine ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikation zur Fachhochschulreife an der Max-Eyth-Schule Stuttgart genau das Richtige.

Zu den weiteren Informationen und zum Anmeldeformular.


Unterrichtsreihe "Éducation générale"

Seit dem Schuljahr 2022/2023 bietet die Max-Eyth-Schule Stuttgart ihren anspruchsvoll-interessierten Schülerinnen und Schülern die non-curriculare Unterrichtsreihe "Éducation générale" an. In dieser Reihe unterrichten einmal pro Schulhalbjahr namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nationaler Forschungs- und Lehreinrichtungen Inhalte von Themen aktueller und zukunftsträchtiger Forschungsvorhaben, wie z. B. Quanten-Computing. Dieser Unterricht findet an ausgewählten Terminen montags in der Zeit zwischen 15.15 Uhr und 16.45 Uhr statt.


Die Max-Eyth-Schule bei SWR Retro


Der Kompetenzstandort Industrie 4.0 Stuttgart ist online:

https://www.lernfabrik-stuttgart.de

 

Fotografie: Frank Pichler, Frankfurt am Main